• Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Praxisschwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Medizinlexika
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dipl.-Med. Küttner
    • Praxisteam
      • Barbara Küttner
      • Elke Schulze
      • Heidi Brandenburg
      • Ramona Beier
      • Beate Kasper
    • Praxisrundgang
  • Praxisschwerpunkte
    • Alternative Heilmethoden
    • Diabetes mellitus Typ 2
    • Herz- Kreiserkrankungen
    • Übergewicht
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Belastungs-EKG
      • Disease-Management-Programme
      • EKG (Elektrokardiogramm)
      • Gesundheits-Check 35
      • Impfungen Kinder und Jugendliche
      • Impfungen Erwachsene
      • Krebsvorsorge
        • Hautkrebsvorsorge
        • Darmkrebsvorsorge Mann
      • Langzeitblutdruckmessung
      • Langzeit-EKG
      • Lungenfunktionsprüfung
      • Ultraschall (Sonographie)
    • Gesundheitsleistungen
      • Beratung - Vorsorge - Prävention
        • Abnehmberatung
        • Anti-Aging-Beratung
        • Ernährungsberatung
          • Ernährungsanalyse
          • Vitalstoff-Analyse
        • Eignungsuntersuchungen
          • Führerschein-Untersuchung
          • Tauchsport-Untersuchung
        • Gesundheitsberatung
        • Herzinfarkt- und Schlaganfallvorsorge
          • Herz-Laborprofil
          • Periphere Arteriendruckmessung
          • Stroke-Check
        • Manager-Untersuchung
        • Reisemedizinische Beratung
        • Sportberatung
      • Diagnostik
        • EKG
          • Belastungs-EKG
          • EKG (Elektrokardiogramm)
          • Langzeit-EKG
        • Impedanzanalyse
        • Ultraschall
      • Therapie
        • Aufbaukuren
        • Vitalstofftherapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Corona Schutzimpfung
    • Suche
    • Überweisung
    • Rezept
    • BMI-Rechner
    • Taille-Hüft-Verhältnis
    • Prostatarisiko-Rechner
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Lage
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Praxis & Medizin
  • Stellenangebote
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Arztpraxis

Dipl.-Med. Stefan Küttner
Facharzt für Innere Medizin | Leiter der Nebenstelle Poliklinik gGmbH Chemnitz

Bahnhofstr. 11 
09337 Hohenstein-Ernstthal

Telefon:+49 (3723) 711031
Telefax:+49 (3723) 413011

 

Service-Nr.: 03723/626625
(AB für Rezepte & Überweisungen)

Unsere Sprechzeiten:

Montag & Freitag: 7:30 bis 12:00 Uhr
Mittwoch: 7:30 bis 12:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag: 13:00 bis 18:00 Uhr

Bitte beachten Sie:
Unbestellte Patienten müssen bis spätestens 1 Stunde vor Schließung in der Praxis eintreffen.

 

Schädliche Kombination von Tabak- und E-Zigaretten

Rauchen schadet bekanntlich der Gesundheit und vor diesem Hintergrund steigen immer mehr Menschen auf die E-Zigaretten um. Manche von ihnen können sich aber auch nicht ganz von der herkömmlichen Zigarette trennen und kombinieren beide Formen der Nikotinaufnahme.

Wie US-Wissenschaftler berichten, ist diese doppelte Nutzung keinesfalls zu empfehlen. Etwa 21.000 Menschen nahmen an der Studie teil. Es handelte sich dabei um Nichtraucher, Raucher, Nutzer von E-Zigaretten und um solche, die den Genuss von Tabak- und E-Zigaretten kombinierten. Kein Teilnehmer berichtete zu Beginn über Beschwerden der Atemwege.

Nach dem Studienzeitraum von einem Jahr schien sich die kombinierte Nutzung beider Zigarettenformen besonders nachteilig auf die Atemwege auszuwirken. Zwar gaben am Ende auch 10,7 % der Nichtraucher an, von Husten und Schweratmigkeit betroffen zu sein, doch bei den Liebhabern von Tabak- und E-Zigaretten lag diese Zahl bei 19,8 %. Unter denjenigen, die ausschließlich E-Zigaretten rauchten, waren es 11,8 % und unter den Tabakzigaretten-Nutzern 17,1 %, die über die ungünstigen Beeinträchtigungen der Atemwege berichteten.

Weshalb der alleinige Genuss von E-Zigaretten die Anzahl der Atemwegserkrankungen weniger ansteigen lässt, dessen Kombination mit herkömmlichen Glimmstängeln aber so ungünstig ist, muss in weiteren Studien geklärt werden. Es wird vermutet, dass spezielle Inhaltsstoffe der E-Zigaretten die Selbstschutz-Funktion der Lunge derart schädigen können, dass die Substanzen, die anschließend aus der Tabak-Zigarette inhaliert werden, die Lungenfunktion beeinträchtigen.

Zentrale Aussage der Wissenschaftler ist es daher, dass sie von einer kombinierten Nutzung beider Zigarettenformen vor diesem Hintergrund unbedingt abraten.

Krishna, P. R. et al.
Respiratory Symptom Incidence Among People Using Electronic Cigarettes, Combustible Tobacco, or Both
American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine 4/2021

Zurück zur Übersicht

Poliklinik gGmbH Chemnitz
Dipl.-Med. Stefan Küttner
Facharzt für Innere Medizin | Leiter der Nebenstelle Poliklinik gGmbH Chemnitz

Bahnhofstr. 11
09337 Hohenstein-Ernstthal

Telefon: +49 (3723) 711031
Telefax: +49 (3723) 413011

eMail: B.Kuettner@poliklinik-chemnitz.de


www.hausarzt-hohenstein-ernstthal.de
 

Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz